Das Bergwerks-
konzept
Eine Industriebrache wird zu neuem Leben erweckt.
Das Zinnwald-Lithium-Projekt wird eine außergewöhnliche Mischung aus Alt und Neu sein, indem wir Teile der bereits vorhandenen untertägigen Infrastruktur einschließlich Zugangstunneln und Kavernen wieder nutzbar machen.


- Neue MineGeplanter Standort des neuen Bergwerks, nahe der tschechischen Grenze.
- Zinnwald-Lagerstätte Das Erz wandert nach unten statt nach oben: Anstatt täglich Tausende von Tonnen Gestein an die Oberfläche zu befördern, kann der Erzkörper von unten, in einer Tiefe von etwa 300 m, erschlossen werden.
- Zinnbergwerk AltenbergDas Zinnbergwerk Altenberg wird geschlossen bleiben, aber seine unterirdischen Anlagen können umgenutzt werden. Die großen Räume können für die Vorzerkleinerung des Erzes genutzt werden, wodurch die Auswirkungen von Lärm und Staub verringert werden.
- Bestehender ZugangstunnelEin 4 km langer unterirdischer Tunnel, der 1991 gebaut wurde, ist nach wie vor in ausgezeichnetem Zustand. Wir schätzen, dass der Bau eines Tunnels dieser Größe heute bis zu 20 Mio. EUR kosten würde.
- Neuer TunnelDurch die Verbindung des neuen Bergwerks mit dem bestehenden Tunnel über eine unterirdische Rampe kann das Erz mit Hilfe von Elektroförderung vom Bergwerk zum Tunnelausgang abwärts transportiert werden.
- TunnelausfahrtTunnelausgang, Standort der Aufbereitungsanlage.
- ExpansionspotenzialZahlreiche weitere Lagerstätten in der Umgebung bieten das Potenzial, die Lebensdauer der Mine zu erweitern und zu verlängern.
Was spricht für
Zinnwald Lithium?
Zinnwald Lithium möchte zu einem weltweit führenden und wirtschaftlich leistungsstarken Unternehmen werden, das sich auf die Einhaltung hoher Umweltstandards verpflichtet hat. Über die Schaltfläche unten erhalten Sie weitere Informationen über das Investitionsvorhaben.
- Testprogramm von Zinnwald Lithium und Metso entwickelt sich erfolgreich
Zinnwald Lithium hat es sich zum Ziel gesetzt, zu einem weltweit führenden integrierten Unternehmen für Lithiumhydroxid zu werden, das die höchsten Umweltstandards einhält.
- Operatives Update
Zinnwald Lithium hat in einem Bericht über die jüngsten Aktivitäten des Unternehmens berichtet, darunter den Abschluss einer In-Fill-Bohrkampagene mit 27 km Länge und 84 Bohrlöchern.
- Erteilung einer zusätzlichen Explorationslizenz
Zinnwald Lithium hat mit der Bärenstein-Lizenz eine weitere Explorationslizenz im Erzgebirge erhalten, die eine Fläche von 4.933,9 Hektar umfasst.
- Präsentation für Investoren - 2023
Anton du Plessis, CEO von Zinnwald Lithium, hat im Rahmen einer Investorenpräsentation einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten und Pläne des Unternehmens gegeben.
- Anton du Plessis auf der #GigaEurope2023
Anton du Plessis, CEO von Zinnwald Lithium, sprach auf der von Benchmark durchgeführten Konferenz "Battery Gigafactories Europe 2023" in Budapest über den Aufstieg der europäischen Gigafactory-Wirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien.
- Präsentation für Investoren - 2022
Anton du Plessis, CEO von Zinnwald Lithium, hat im Rahmen einer Investorenpräsentation einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten und Pläne des Unternehmens gegeben.